Das Pro­jekt Cli­ma­teN­ar­ra­ti­ves sam­melt welt­wei­te Erzäh­lun­gen von Men­schen, die wegen Kli­ma­wan­del und Kli­ma­ka­ta­stro­phen ihre Hei­mat ver­las­sen. Sie flie­hen vor Dür­re, vor Über­schwem­mun­gen, Wald­brän­den, Stür­men und den poli­ti­schen Kon­flik­ten, die dar­aus ent­ste­hen – Die Kli­ma­kri­se zieht fast immer auch sozia­le und poli­ti­sche Kri­sen bis zu Krie­gen nach sich.
Kli­ma­flucht fin­det nicht nur in den Län­dern des glo­ba­len Südens statt. Auch ver­las­sen Men­schen in Euro­pa, Deutsch­land und NRW ihr Zuhau­se, weil Gefah­ren, Schä­den und Anpas­sungs­druck zuneh­men.

Cli­ma­teN­ar­ra­ti­ves erzählt auch vom Kli­ma-Enga­ge­ment: Vie­le Men­schen sind bereits aktiv. Sie enga­gie­ren sich in Auf­fors­tungs­pro­jek­ten, beim Urban­Gar­dening oder bei der Rena­tu­rie­rung gan­zer Fluß­land­schaf­ten. Die­se Men­schen leis­tet ihren Bei­trag zur Erhal­tung der Natur und mil­dern die Fol­gen des Kli­ma­wan­dels ab.

Cli­ma­teN­ar­ra­ti­ves macht Kli­ma­wan­del und Kli­ma­fol­gen hör­bar- & be/greifbar. In der Tra­di­ti­on der Oral Histo­ry bekom­men Men­schen als Zeitzeug*innen eine Stim­me und erzäh­len ihre indi­vi­du­el­len Flucht­ge­schich­ten. Und sie erzäh­len von inspi­rie­rend- und moti­vie­ren­den Umwelt­pro­jek­ten; Von Gemein­schafts­bil­den­den-Best-Prac­ti­se-Bei­spie­len.

  • Cli­ma­teN­ar­ra­ti­ves ist eine netz­ba­sier­te Ver­mitt­lungs­platt­form (im Auf­bau) und Teil des migration-audio-archiv.de
  • Wir publi­zie­ren die Erzäh­lun­gen als inter­ak­ti­ve Web­site – climatenarratives.org – und im Pod­cast­for­mat.
  • Wir koope­rie­ren mit Bildungs‑, Umwelt- und Kul­tur­in­sti­tu­tio­nen und sind in der Pha­se der For­ma­t­ent­wick­lung (#events)
  • In die­ser Pha­se des Pro­jekts suchen wir Koope­ra­ti­ons­part­ne­rIn­nen und Umwelt-Geflüch­te­te, die ihre Geschich­te mit uns tei­len möch­te

Wir star­ten mit kur­zen ! Audio-Aus­schnit­ten
aus umfang­rei­chen bio­gra­fi­schen Erzäh­lun­gen
(wei­te­re in Arbeit, Recher­che, Pro­duk­ti­on)

 ! Kur­ze Audio­aus­schnit­te !
~1‑Min-snip­pets !

Audiozitat/snippet

Snippet/Kurzformat: Bal­ki IBRA­HIM, 30, hat in Nige­ria von der Land­wirt­schaft gelebt. Dür­ren und Über­schwem­mun­gen haben ihre Exis­tenz zer­stört, die Flucht ende­te in den Hän­den der Ter­ror­grup­pe Boko Haram.
Inter­view und Voice­over: Bet­ti­na Rühl (ARD-Afri­ka Kor­re­spon­den­tin / in Zusam­men­ar­beit mit climatenarratives.org)

Audiozitat/snippet

Snippet/Kurzformat: Eldrydd SMIT­Hs’ Haus und Grund­stück an der Wup­per bei Solin­gen sind 2001 über­flu­tet wor­den. (Zeit­gleich zum Hoch­was­ser an der Ahr). Schwer­punkt hier: Tie­re und Plan­zen­welt

Audiozitat/snippet

Snippet/Kurzformat: Ver­lor bei der Flut in Ahr­wei­ler 2021 Wohn­haus, Pro­duk­ti­ons­stät­ten und Restau­rant (‘Strau­ßen­wirt­schaft’)

Audiozitat/snippet

Snippet/Kurzformat: AHMED wächst in Gui­nea und im Sene­gal auf. Der Kli­ma­wan­del zer­stört sei­ne Lebens­grund­la­ge – das Meer wird wär­mer, die Fische ver­schwin­den. Inter­na­tio­na­le Kon­zer­ne plün­dern die Küs­ten und gra­ben im nahen Sabo­da­la nach Gold und sel­te­nen Erden, hin­ter­las­sen ver­seuch­te Böden und Armut. Kli­ma­wan­del, Aus­beu­tung und Migra­ti­on sind eng ver­bun­den.
Inter­view und Schnitt­fas­sung: Sefa Inci SUVAK, Jus­tus HERR­MANN
  Lang­fas­sung / full­ver­si­on (work in pro­gress)
Kli­ma-Enga­ge­ment braucht ‘Wir-Gefühl’, Com­mu­ni­ties, Inter­es­sens­ge­mein­schaf­ten.

Cli­ma­teN­ar­ra­ti­ves – sind auch bei­spiel­haf­te Pro­jek­te für Kli­ma­en­ga­ge­ment; Wir stel­len hier Men­schen und Pro­jek­te vor, die beson­ders auf Zugang, Teil­ha­be und Mit­mach­for­ma­te setz­ten.

– Auch hier ent­ste­hen gera­de Por­traits – unter ande­rem auch in O‑Ton Inter­views und Pod­cast-For­ma­ten

alle Rech­te vor­be­hal­ten /
ins­bes. Urhe­ber- und Per­sön­lich­keits­schutz­rech­te

Für unseren Newsletter

Neue Erzählungen direkt in die mailbox!